Tourismus und Kongresse

Wichtige Wirtschaftsfaktoren für Bremen

Die Tourismuswirtschaft ist in Deutschland ein starker Wirtschaftsfaktor und ein wichtiger Sektor für Arbeitsplätze. Tourismus erfüllt den Wunsch und das Bedürfnis der Bürgerinnen und Bürger nach Erlebnissen, Erholung, Kultur und Mobilität. Von vielfältigen Tourismus-, Freizeit-, Kultur-, Gastronomieangeboten, Unterkünften sowie Veranstaltungen profitieren Gäste, Einheimische und Wirtschaftstreibende.

Für eine Städtedestination wie Bremen spielen Geschäftsreisen eine besonders wichtige Rolle. Speziell die MICE-Branche (Meetings, Incentives, Congresses and Events) gilt als Motor des Städtetourismus. Um diesen Bereich kümmert sich das  Bremen Convention Bureau (siehe Beitrag unten).

Weiche Standortfaktoren sind wichtig im Wettbewerb um Unternehmen und Fachkräfte. Als umsatzstarke Querschnittsbranche verzeichnet der Tourismus in den letzten Jahren deutschlandweit beachtliche Erfolge und avanciert zu einem wichtigen Wirtschaftszweig und Qualitätstreiber, wenn es um die Sicherung und den Ausbau von Arbeitsplätzen, Infrastruktur und Standortimage geht.

Sommer in Bremen und Bremerhaven! Sport, Kultur, Musik – Alle Veranstaltungshighlights in Bremen und Bremerhaven von Juni bis November 2025

im Erlebnismagazin blättern

Auf unserer Website informieren wir über die Projekte und Maßnahmen der Tourismusstrategie Bremen 2025. Lesen Sie mehr zu  Zielgruppen, touristischen Schwerpunkten und Profilen sowie neuen Entwicklungsmöglichkeiten.

Zur Tourismusstrategie

Der Bremen Podcast erscheint jeweils am letzten Mittwoch des Monats und erzählt vom bunten, spannenden und vielfältigen Leben an der Weser.

zum Bremen-Podcast

Für den Städtetourismus in Bremen sind Geschäftsreisen ein wichtiger Wirtschaftszweig, insbesondere im Bereich der Messen und Kongresse. Das Bremen Convention Bureau stellt auf Wunsch ein Rundum-Sorglos-Paket für alle Veranstaltungsplaner zusammen.

zum Artikel

Erfolgsgeschichten


Lebensqualität
09.09.2025

Feiern auf bremisch: Bremer Freimarkt 2025

Wenn die Straßenbahnen und Busse Fähnchen tragen, ein Duft von Zuckerwatte und gebrannter Mandel in der Luft liegt, und der steinerne Roland ein Lebkuchenherz trägt, dann herrscht in Bremen Ausnahmezustand. Die letzten beiden Wochen im Oktober heißt es „Ischa Freimaak“.

Der Freimarkt 2025
Tourismus
29.08.2025

Dicht an den großen Schiffen vorbei

Nach langer Pause können Gäste wieder zu Rundfahrten durch den Bremerhavener Fischereihafen starten. Damit lässt Maice Hissenkämper eine Tradition aufleben, die ihr Vater vor 30 Jahren begründet hat. „Die Tour ist ganz anderes ist als herkömmliche Hafenrundfahrten“, verspricht Mark Lippert, Matrose auf der „Lady Sunshine“. Sie ist eine Zeitreise zu vielen selbst Einheimischen unbekannten Details.

zur BIS Bremerhaven
Pressedienst
19.08.2025

Essbare Gärten

Volker Kranz gehörte mit zu den ersten, die in den 1990er-Jahren die Idee der Permakultur nach Deutschland brachten. Seitdem ist die Nachfrage nach nachhaltigen Gärten stark gestiegen. Die von ihm in Bremen gegründete Landschaftsbaufirma baumrausch plant und erstellt europaweit ökologisch wertvolle Grünflächen – so wie auch den Waldgarten der Autorin Cornelia Funke.

Mehr erfahren